Starthilfe für den Rasen
Die kalten, lichtarmen Wintermonate sind für Rasengräser jedes Jahr eine große Belastung. Liegt dann noch für längere Zeit eine geschlossene Schneedecke und treiben zudem auch noch die Wühlmäuse (womöglich unter dem Schnee) ihr Unwesen, so kann aus der schönsten Rasenfläche über den Winter eine hässliche Rumpelpiste werden. Daher ist Ende März/Anfang April die beste Zeit seinem Rasen eine kleine Frühlingskur zu gönnen. Erdhügel von Wühlmäusen und Maulwürfen werden mit dem Rechen grob eingeebnet und gleichzeitig eine erste Startdüngung verabreicht. Die frischen Nährstoffe helfen den Gräsern beim Neuaustrieb und stärken das Pflanzengewebe. Der Rasen wird so wieder schneller dicht und strapazierfähig.